Thème météo: le comparatif de supériorité - Exercice 237
Complète les phrases en mettant au comparatif de supériorité l'adjectif donné entre parenthèses.
Im Winter sind die Tage kurz, aber im Sommer werden sie (lang).
- länger
- langer
- longer
Juli ist oft warm, aber Dezember ist viel (kalt).
- kälter
- kalter
- kolter
- colder
Im Herbst sind die Blätter braun, aber im Frühling wird die Natur (grün).
- grüner
- gruner
- crooner
Die Nacht kommt schnell im Winter. Il Sommer sind dagegen die Nächte (hell).
- heller
- hellre
- älter
Mit der Erderwärmung werden die Sommer (trocken).
- trockener
- trockner
- tröckener
Dieses Jahr haben wir kein Glück. Der Sommer kommt (spät) an.
- später
- spater
- spaiter
Ich finde, der Monat August war dieses Jahr (warm).
- wärmer
- warmer
- wormer
Wenn es schneit, ist es draußen viel (ruhig).
- ruhiger
- rühiger
- ruhig
Im Herbst werden die Tage (dunkel).
- dunkler
- dünkler
- dünkeler
September war (sonnig) als Oktober.
- sonniger
- sönniger
- soniger
Bei schlechtem Wetter fühle ich mich (traurig).
- trauriger
- träuriger
- trorigueur
Ich finde die Natur (schön) im Herbst.
- schöner
- schoner
- schönere
Im Herbst wird das Wetter (regnerisch).
- regnerischer
- regner
- règn' de Richard
Die Tage sind ja (kurz) im Winter.
- kürzer
- kurzer
- curseur
Im Sommer ist der Himmel (blau) als im Winter.
- blauer
- bläuer
- blaüer
Site
actualisé le Jeudi 9 Octobre 2014