Définitions horizontales : |
1. | Da machen die Schüler Experimente! Achtung! Es kann explodieren! | 4. | Englisch, Französisch, ... hier lernt man diese Sprachen mit Kasseten, usw. | 6. | Dieser Raum ist nur für die Lehrer. | 7. | Die Schüler dürfen nicht hier ihre Autos parken. Die Lehrer schon. | 10. | Da studiert man Dali, Picasso, ... | 11. | Ein Raum, wo die Lehrer die Noten der Schüler registrieren. | 12. | Es ist genau der Platz, um Sport zu treiben: Volleyball, Basketball, Gymnastik, ... | 13. | Dank diesem Zimmer können die Schüler Aufgaben tippen oder im Internet surfen (natürlich nicht spielen!). | 14. | Es gibt nicht viele in Deutschland, aber es wird vielleicht jetzt mehr geben, damit die Schüler zu Mittag essen können. | 15. | Da treffen sich die Schüler in der Pause, um zu diskutieren und zu spielen. | 18. | Das müssen unbedingt die Schüler lesen, um zu wissen, ob Lehrer fehlen oder nicht. | 19. | Diesen Ort findet man in deutschen Schulen: es ist ein großer Platz wo Lehrer und Schüler sich treffen können. | 20. | Der Ort, um offizielle Papiere zu lassen. | 21. | Da organisiert man Feste und Partys! | 22. | Man findet hier CDs, Filme, DVDs, ... ein bisschen wie in einer Mediathek | 23. | Da kann man Photokopien machen. |
|
Définitions verticales : |
2. | Man kann sich hier Konferenzen anhören. | 3. | Wenn die Lehrer die Eltern der Schüler sehen wollen, treffen sie sich hier. | 4. | An diesem Platz findet man de Schulleiter und seine Assistenten. | 5. | Sowohl die Lehrer als auch die Schüler können hier Bücher leihen oder lesen. | 8. | Der Platz des Mannes, der am Eingang der Schule die Identität der Personen kontrolliert. In Deutschland verkauft er auch Brötchen, ... | 9. | Der Platz, wohin die Schüler gehen können, wenn sie keinen Unterricht haben. | 16. | Ein Raum, wo man sich Videos ansehen kann. | 17. | Hier kann man Brötchen, Würste, Jogurt ... kaufen. Es gibt nicht immer eine in jeder Schule. |
|